Tourismus Konzept

Das nachfolgende Tourismus Konzept der TIS enthält erste Visionen, Projekte und Maßnahmen die die  Attraktivität und Bekanntheit der Stadt Singen steigern sollen.

Die Bedeutung des Tourismus soll für Singen zukünftig höher sein.

Der Ausbau des Tourismus soll die Zahl der Besucher erhöhen aber auch die Lebensqualität für Einheimische steigern, daraus resultierend die Stärkung der Wirtschaftskraft für Singen. Qualitative Steigerung durch den Ausbau des touristischen Angebots, Steigerung der Angebotsqualität und mehr Bekanntheit des Angebots und der Destination. Quantitative Zielerreichung durch Steigerung der Übernachtungszahlen, Aufenthaltsdauer, Tagestouristen, deren Inanspruchnahme touristischer Angebote und Ausgaben während des Aufenthaltes.

Eine Markenbildung „Tourismus in Singen“ dient als Leitbild. Dieses Leitbild soll die Stadt und umgebende Region in der Regio Bodensee klarer positionieren und unserer Arbeit Sinn geben. Die Marke bringt ein erhöhtes Verständnis bei unseren Gästen, den Mitarbeitern der Tourismus Branche und den Bürgern der Stadt Singen, sowie deren Region.

Die Wahrnehmung der Marke ergibt sich aus der kommunizierten Identität und der erbrachten Leistung, die direkt von dem touristischen Angebot und den angebotenen Attraktionen abhängt.

IDENTITÄT: Seit Ansiedlung des ersten Maggi Werkes und Bau des Güterbahnhofes schafft Singen für viele Menschen und Firmen ein Tor in die Welt. Durch seine geographische Lage zwischen Bodensee und Hegau bietet Singen aber auch in die andere Richtung einen Zutritt zu einer der schönsten Regionen Europas. Dies ist die Identität Singens: Dies wird noch hinzugefügt.

LEISTUNG: Die Leistung leitet sich aus dem Zielgruppen-Orientierten Tourismuskonzept ab. Aus der Entwicklung dieses Konzeptes, kann direkt erläutert werden welche Projekte und welche Angebotserweiterungen für welche Zielgruppe notwendig sind.

In der Vermarktung nach Außen wird besonders Wert auf die Saisonalität, die Quellregionen und das noch auszubauende Tourismuspotential gelegt.

Das Konzept

Singen wurde in der Vergangenheit sehr stark als Industriestandort und Arbeiterstadt wahrgenommen. Damit es überhaupt möglich ist eine neue Markensprache zu entwickeln, muss ein detailliertes Tourismuskonzept erarbeitet werden das dann die Markensprache definiert.

Das Konzept der TIS besteht im Wesentlichen daraus, für jede Zielgruppe entsprechend der saisonalen Reisezeit und des Ursprungs (Inland/Ausland) ein attraktives Leistungsspektrum zu erstellen und dieses anhand von ansprechenden Gastwelten außenwirksam zu vermarkten.